
Qualitäts- u. Risikomanagement im Labor
25. Mai 2018, 15:00 - 18:30
Veranstaltung Navigation
Ein fundiertes Qualitäts- und Risikomanagement ist heute wesentlicher Bestandteil von allen strukturierten und standardisierten Laborabläufen.
Das Qualitätsmanagement soll hierbei insbesondere die Kernprozesse begleiten und eine optimale Arbeitsübergabe an wesentlichen Schnittstellen sicherstellen.
In zunehmendem Maße wird die Beurteilung von Risiken bei den Prozessabläufen notwendig. Ferner gilt es Tools zur Risikominimierung zu formulieren und auch anzuwenden.
Die Lieberz-Hansmann GmbH bietet Ihnen ein fundiertes Seminarangebot zu vielen relevanten Themen der Histologie und Morphologie. Ferner gestalten wir gerne Ihre In-Haus-Schulung zu Themen der histologischen Technik oder zu Qualitäts- und Risikomanagement. Sprechen Sie uns einfach an! Wir erstellen ein individuelles Angebot.
Inhalte der Veranstaltung:
- Die Prozesslandkarte
- Die Kernprozesse
- Die wesentlichen Aspekt der DIN ISO 9001:2015
- Was bedeutet Risikobewertung unserer Prozesse?
- Wie beschreibe ich eine Risikominimierung?
- Was sind Kennzahlen?
- Wie erhebe ich Kennzahlen?
- Wie organisiere ich ein Fehlermanagement?
- Was bedeutet Wissensmanagement für mein Labor?
Anmeldung:
E-Mail: lieberz.hansmann.gmbh@gmail.com
Bitte nutzen Sie auch unser Onlineformular!
Die Kursgebühr beträgt € 59 incl. Verpflegung.
FLYER zur Veranstaltung Qualitäts- u. Risikomanagement im Labor
FLYER Veranstaltungskalender 2018